Die Jugendhilfe ist ein wichtiger Teil des deutschen Sozialsystems und unterstützt junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Dazu gehören die Erziehungsbeistandschaft, bei der Kinder und Jugendliche eine Vertrauensperson erhalten, um Alltagsprobleme zu bewältigen. Die Sozialpädagogische Familienhilfe hilft Familien in Krisen und Konflikten, um die positive Entwicklung der Kinder zu fördern. Die Hilfe für junge Volljährige begleitet Jugendliche beim Übergang ins Erwachsenenalter und hilft ihnen dabei, selbstständig zu leben und ihren Lebensweg zu gestalten. Die Jugendhilfe trägt dazu bei, Potenziale zu entfalten und benachteiligte junge Menschen zu unterstützen.